Informatives zum Steuerrecht von OBENHAUS Steueranwalt Hamburg

Steuerhinterziehung

Informatives rund um Betriebsprüfung, Kasse, Steuer-Nachschau, Zollprüfung, Steuer-Schätzung

Zollkontrollen im Reiseverkehr und Barmittelverkehr

Zollkontrollen im Reiseverkehr und Barmittelverkehr

Zu den wichtigsten Aufgaben der Finanzbehörden gehört es, Angaben nachzuprüfen sowie steuerlich relevante Sachverhalte und Verhältnisse selbst zu ermitteln. Dazu dienen steuerliche Aussenprüfungen, Betriebsprüfungen von Finanzämtern, Zoll oder Rentenversicherung und Steuer-Nachschauen.

Steuerschätzung durch das Finanzamt

Schätzung

Zu den wichtigsten Aufgaben der Finanzbehörden gehört es, Angaben nachzuprüfen sowie steuerlich relevante Sachverhalte und Verhältnisse selbst zu ermitteln. Dazu dienen steuerliche Aussenprüfungen, Betriebsprüfungen von Finanzämtern, Zoll oder Rentenversicherung und Steuer-Nachschauen.

Steuerhinterziehung ist mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren, in besonders schweren Fällen bis zu 10 Jahren bewehrt.

Strafen und andere Sanktionen auf Steuerstraftaten

Steuerhinterziehung und andere Steuerstraftaten und Zollstraftaten werden mit Geldstrafe und / oder Freiheitsstrafe bestraft. Soweit dies angebracht ist, kann das Gericht auf Geldstrafe neben der Freiheitstrafe erkennen. Steuerordnungswidrigkeiten und Zollordnungswidrigkeiten…
Schreiben von Strafsachen- und Bussgeldstelle des Finanzamtes für Prüfungsdienste und Strafsachen in Hamburg

Betriebsprüfung und Steuerstrafverfahren

Zu den wichtigsten Aufgaben der Finanzbehörden gehört es, Angaben nachzuprüfen sowie steuerlich relevante Sachverhalte und Verhältnisse selbst zu ermitteln. Dazu dienen steuerliche Aussenprüfungen, Betriebsprüfungen von Finanzämtern, Zoll oder Rentenversicherung und Steuer-Nachschauen.

Wann verjährt eine Steuerhinterziehung?

[no_toc] Besonders in beim Nacherklären von Auslandskonten wird uns als Rechtsanwalt für Steuerrecht und Steuerstrafrecht im Beratungsgespräch immer die Frage nach der Verjährung der Steuerhinterziehung gestellt. In den Medien wird…

Nichtanmeldung zu Sozialversicherung und Lohnsteuer

Abhängig Beschäftigte sind durch den Arbeitgeber zur Sozialversicherung anzumelden. Es hat eine Anmeldung zu Beginn der Beschäftigung zu erfolgen und sodann laufend für jeden Kalendermonat der Beschäftigung. Des weiteren hat…

Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten

Steuerdelikte sind in den §§ 369 ff. der Abgabenordnung – AO – geregelt. Es lassen sich Steuerstraftaten und Steuerordnungswidrigkeiten sowie Zollstraftaten und Zollordnungswidrigkeiten unterscheiden. Die Steuerhinterziehung des § 370 Abs.…

Was darf die Steuerfahndung?

Die Steuerfahndungsstelle („SteuFa“) ist die Finanzpolizei. Der Steuerfahndungsstelle („SteuFa“) kommt eine Doppelfunktion zu, weil die ihr zugewiesenen Aufgaben sowohl steuerlicher als auch steuerstrafrechtlicher und bussgeldrechtlicher Art sind. Die SteuFa ist…